Glaube. Werte. Hilfe.
motiv

Prävention

Wir, die Armen-Brüder des hl. Franziskus, setzen uns aus tiefster Überzeugung für eine gewaltfreie und achtsame Gemeinschaft ein.

In Übereinstimmung mit unserem franziskanischen Charisma wollen wir jegliche Form von Gewalt und seelischer oder körperlicher Verletzung verhindern. Gemeinsam mit allen Beteiligten – den Ordensbrüdern sowie den haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden – fördern wir eine Kultur der Achtsamkeit, des Respekts und des Vertrauens. Die Prävention von geistlichem Missbrauch und sexualisierter Gewalt ist ein fester Bestandteil unseres Handelns.


Zugleich stellen wir uns der dunklen Seite unserer Geschichte.

Wir übernehmen Verantwortung für das begangene Unrecht und das dadurch verursachte Leid. Deshalb haben wir uns der Ordnung für das Verfahren zur Anerkennung des Leids im Ordensbereich angeschlossen. Im Dezember 2020 wurde in diesem Zusammenhang die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen (UKA) gegründet. Diese Kommission bestimmt die Höhe der jeweiligen Anerkennungsleistungen und veranlasst deren Auszahlung aus den UKA-Treuhandfonds der beteiligten Ordensgemeinschaften.


Ansprechpartner bei
Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch:


Hedwig Rekers
hedwig.rekers(at)bistum-aachen.de

Franz Gulde
fgulde(at)gmx.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen